Menschen verschiedenen Alters mit und ohne Behinderung stehen untergehakt und lächelnd in einer Reihe in der Sonne
© VdK

Willkommen beim VdK

Als größter Sozialverband Deutschlands bieten wir mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung und sozialpolitische Interessenvertretung. 

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Hilfsmittel Gesundheitssystem

So sichern Sie sich hochwertige Hörhilfen trotz Kostengrenze | Rat und Tat

Viele Hörgeschädigte erhalten von ihrer Krankenkasse nur ein Hörgerät zum Festbetrag. Dies muss nicht akzeptiert werden. Wann eine höherwertige Versorgung in Frage kommt und wer die Kosten trägt, erklärt VdK-Expertin Loren Weber im Video.

Eine Hand stapelt Würfel aufeinander, auf denen kleine Gesundheits-Icons zu sehen sind, z.B. ein Herz, ein Stethoskop und eine Arzneiflasche. Daneben liegt ein Stethoskop.
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Klinik-Rankings sind oft nutzlos

Wer nach einem guten Krankenhaus sucht, informiert sich oft online in Klinik-Rankings. Doch sind diese Listen hilfreich? Der VdK hat bei Carola Sraier, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientenstellen (BAGP), nachgefragt.

Frau im Rollstuhl an der Tür zu ihrem barrierefreien Badezimmer
Kategorie Tipp Leben im Alter Wohnen

Betreutes Wohnen: Augen auf bei Vertragsabschluss

Betreutes Wohnen oder Service-Wohnen bezeichnet Wohnformen, bei denen ältere Menschen noch selbstständig leben, bei Bedarf aber auf Unterstützung zurückgreifen können. Es gibt dazu viele Angebote, jedoch auch große Qualitätsunterschiede.

Alles geht zusammen! Unsere Aktion für das Ehrenamt im VdK

Das ist der VdK

Unsere Kernthemen

Wir bieten Beratung im Sozialrecht

Unsere Rechtsberater vor Ort vertreten VdK-Mitglieder gegen die Sozialleistungsbehörden sowie vor den Sozialgerichten. Für sie kämpfen wir auch vor dem Bundessozialgericht bis hin zum Bundesverfassungsgericht, um wichtige Rechtsfragen zu klären.

Newsletter

Unser kostenloser VdK-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über unsere Positionen zu Sozialpolitik, Sozialrecht, Verbands- und Ratgeberthemen.

e-Zeitung abonnieren

Als VdK-Mitglied erhalten Sie 10 mal pro Jahr unsere VdK-Zeitung. Sie möchten lieber eine digitale Version lesen? Kein Problem! Mit jeder Ausgabe erhalten Sie auch einen Link zur barrierefreien Version. Hier geht es zum Abo unseres e-Papers: